News
Fachkräfte, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Kinderkrankenschwester, etc. und Hilfskräfte ohne pädagogische Ausbildung
ab sofort
für den „Familienentlastenden Dienst“ der Offenen Behindertenarbeit
bevorzugt an Wochenenden und an Abenden,
für eine stundenweise Beschäftigung entsprechend den Terminanfragen der Klienten
im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Der „Familienentlastende Dienst" ist ein niedrigschwelliges Betreuungsangebot, um Angehörige von Kindern und Erwachsenen mit einer geistigen und / oder körperlichen Behinderung die im Landkreis Garmisch-Partenkirchen leben, im privaten, häuslichen Bereich zu unterstützen. Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortung sind erforderlich. Die mögliche Terminübernahme erfolgt nach einer entsprechenden Einarbeitung und Absprache zu den jeweiligen Einsätzen.
Wir bieten:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, eine ständige Rufbereitschaft der Fachkräfte während der stattfindenden Einsatzzeiten, ein kollegiales und erfahrenes Team.
Die Erstattung erfolgt in Form einer Übungsleiterpauschale.
Laut § 3 Ziff. 26 EStG ist die Vergütung auf Übungsleiterpauschale bis zu 2400 € jährlich steuerfrei.
Schriftliche Bewerbung bitte an:
Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. Dompfaffstr. 1a, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Anfragen telefonisch an:
Offene Hilfen, Thomas Rotter oder Andrea Staltmair 08821 7526900
Kinder-, Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V.
Dompfaffstr. 1 a
82467 Garmisch-Partenkirchen
Website: www.kje-hilfe.de
Ansprechpartner: Ronald Kühn
Telefon: 08821 96649-0
Fax: 08821 96649-119
e-mail: ronald.kuehn @kje-hilfe.de